emertac-blog.at
  • HOME
  • BLOG
  • SHOP
  • KONTAKT

THROWBACK: Tschernobyl

  • Startseite
  • THROWBACK: Tschernobyl
Apr 26, 2019

THROWBACK: Tschernobyl

Von Team EMERTAC inKATASTROPHENRÜCKBLICK Schlagwort Atomgefahr, Atomunfall, Gau, Supergau, Unfall
THROWBACK: Tschernobyl
  • Tweet
  • Email
  • Tweet
  • Email

Am 26. April 1986 ereignete sich im ca.1.045 km von Wien entfernten Tschernobyl der erste atomare Super-GAU…

Dem Unfall lag eine verblüffende Häufung von Konstruktions-, Organisations- und Bedienungsfehlern zugrunde. Bei einer durchgeführten Simulation eines vollständigen Stromausfalls kam es auf Grund schwerwiegender Verstöße gegen die geltenden Sicherheitsvorschriften sowie der bauartbedingten Eigenschaften zu einem unkontrollierten Leistungsanstieg. Dieser führte zu einem Brand und zu einer Explosion des Reaktors. Hauptsächlich in den Regionen nordöstlich von Tschernobyl sowie in vielen Ländern in Europa folgte ein radioaktiver Niederschlag. Im Frühjahr und Sommer 1986 wurden etwa 116.000 Personen aus der 30-Kilometer-Zone rund um den Reaktor evakuiert. Später wurden zirka 240.000 weitere Personen umgesiedelt. Es wurden etwa 600.000 bis 800.000 Aufräumungsarbeiter („Liquidatoren“) eingesetzt. Für die menschliche Nutzung mussten ca. 6400 km² aufgegeben werden. Insgesamt wurden etwa 218.000 Quadratkilometer radioaktiv belastet.

Von der Katastrophe direkt betroffen waren:

-) Jugoslawien
-) Finnland
-) Schweden
-) Bulgarien
-) Norwegen
-) Rumänien
-) Deutschland
-) Österreich
-) Polen

Zu den weniger aber doch betroffenen Staaten Europas gehörten Belgien, Frankreich, Irland, Luxemburg, Niederlande, Großbritannien, Spanien und Portugal. Österreich gehörte zu den am stärksten betroffenen Ländern. Besonders das Salzkammergut und Nachbargebiete, die Welser Heide und die Hohen Tauern. Auch heute noch sind in einigen Regionen Österreichs und Deutschlands, Pilze, Waldbeeren und Wildtiere vergleichsweise hoch belastet.


Links:

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearkatastrophe_von_Tschernobyl
G2W: https://www.g2w.eu/30-jahre-nach-tschernobyl
Entfernungsmesser: https://www.luftlinie.org/Tschernobyl/Wien

Team EMERTAC

Search

Kategorien

  • APPS
  • EVENTS
  • HOW-TO
  • INTERVIEWS
  • KATASTROPHENRÜCKBLICK
  • NEWS
  • TESTS & REVIEWS

Archives

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM